
Chemisches Recycling von Kunststoffabfällen war eines der Themen beim Besuch von Jutta Paulus, Mitglied des Umweltausschusses im Europäischen Parlament.
mehr
In dem BMBF-geförderten Projekt "CFC-CarbonFibreCycle" wurden Eigenschaften, Abbau- und Expositionsverhalten von Carbonfasern entlang ihres Lebenszyklus untersucht. Am 19./20. Januar 2023 findet am KIT Campus Nord der Abschlussworkshop statt.
mehr
Mit Erreichen des Lebensdauerendes vieler Windenergieanlagen in den nächsten Jahrzehnten, werden künftig Faserverbundwerkstoffe als Abfälle anfallen, für deren Verwertung es noch keine eindeutigen Vorgaben gibt. Die aktuelle Rotorblattstudie zeigt auf, welche Prozesse für Demontage und Recycling geeignet sind.
mehr
In dem von FLSmidth koordinierten Projekt arbeitet das ITC mit drei Universitäten und Industriepartnern an einer nachhaltigen Baustoffproduktion.
mehr


