KIT - Karlsruher Institut für Technologie
Institut für Technische Chemie (ITC)
  • Navigation überspringen
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • KIT
  • en
suchen
  • Das Institut
  • Forschung
    • Forschung
    Forschung
    • Projekte
    • Vergasungstechnologie
      • Vergasungstechnologie
      Vergasungstechnologie
      • Vergasung
      • Flüssige Brennstoffe / Zerstäubung
      • Modellierung / Bilanzen
      • bioliq®II - Forschungskoordination
      • HVI GasTech
    • Technische Mineralogie
      • Technische Mineralogie
      Technische Mineralogie
      • Ressourceneffiziente Verfahren
      • Spezielle Analytik
      • Projekte
    • Verbrennungs- und Partikeltechnologie
      • Verbrennungs- und Partikeltechnologie
      Verbrennungs- und Partikeltechnologie
      • Elektroabscheider
      • Expositionsverfahren
      • Nanopartikelmessung u. Modellierung
      • Arbeitsgruppe Verbrennungstechnologie
    • Pyrolyse
      • Pyrolyse
      Pyrolyse
      • Schneckenreaktor STYX
    • Energietechnikum
  • Lehre
  • Stellenangebote
  • Publikationen
  • Kontakt
  • News-Archiv
  • Startseite
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • suchen

Institut für Technische Chemie (ITC)

Verfahrenstechnische Forschung für die Kreislaufwirtschaft

Chemisches Recycling von Kunststoff -
abfällen

Im Kontext der Schaffung einer umfassenden Kreislaufwirtschaft zum Schutze des Klimas, der Umwelt und der natürlichen Ressourcen sind nachhaltige Verwertungswege für alle Kunststoffabfälle erforderlich.

CO2 neutrale Kreisläufe für mineralische Baustoffe

Wir minimieren Rohstoffeinsatz und Treibhausgasemission der wichtigsten mineralischen Massenbaustoffe durch Forschung von den Grundlagen bis zu Pilotanlagen mit Partnern aus Wissenschaft und Industrie.

 

Abschlussarbeiten und StellenangeboteForschung

 

Abschlussarbeiten und StellenangeboteForschung

Aktuelles

Herr EbnerKarlsruher Institut für Technologie - Markus Breig 2022
Kunststoffrecycling und Kreislaufwirtschaft

Zentrale Themen des Besuchs von Harald Ebner, MdB und Vorsitzender des Ausschusses für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz am KIT.

mehr
Logo HelmholtzHelmholtz
Challenge: Nachhaltige, intelligente Kreislaufwirtschaft etablieren

mehr
LyondellBasell LogoLyondellBasell
KIT und LyondellBasell forschen gemeinsam an katalytischer Pyrolyse zum Recycling von Kunststoffen

mehr
AudiAudi
KIT und Audi arbeiten an Recycling-Methode für automobile Kunststoffe

mehr
Organigramm KIT
Organi­sation
mehr
Tafel
Lehre
mehr
Publikationen
Publika­tionen
mehr
Archiv KIT
News-Archiv
mehr

Veranstaltungen

Polygeneration - Technoökonomische Bewertung der parallelen stofflichen und energetischen Synthesegasverwertung auf Basis eines hochskalierten bioliq®-Prozesses

Polygeneration - Technoökonomische Bewertung der parallelen stofflichen und energetischen Synthesegasverwertung auf Basis eines hochskalierten bioliq®-Prozesses

23.05.2022 11:00 - 12:00Online

zum Eventkalender
  • 23.05.2022
    Polygeneration - Technoökonomische Bewertung der parallelen stofflichen und energetischen Synthesegasverwertung auf Basis eines hochskalierten bioliq®-Prozesses
  • 25.07.2022
    Highly-resolved numerical simulation of turbulent combustion

Links

Helmholtz-Program MTET: Materials and Technologies for the Energy Transition

Bereich 1 - Biologie, Chemie und Verfahrenstechnik

bioliq

THINKTANK Industrielle Ressourcenstrategien

Prof. D. Stapf

Institutsleitung

Prof. Dr.-Ing. Dieter Stapf

Institut für Technische Chemie (ITC)

Bau 403 Zi. 201

Tel. +49(0)721 / 608 - 29270
Fax +49(0)721 / 608 - 24373
eMail Dieter Stapf ∂does-not-exist.kit edu

Kontakt / Sekretariat

Stephanie Preßmann

Institut für Technische Chemie (ITC)
Bau 403 Zi 202
 

Tel. +49(0)721 / 608 - 29271
Fax: +49(0)721 / 608 - 24373
eMail Stephanie Pressmann ∂does-not-exist.kit edu

Anschrift

Karlsruher Institut für Technologie
Institut für Technische Chemie
Campus Nord
Gebäude 403
Hermann-von-Helmholtz-Platz 1
76344 Eggenstein-Leopoldshafen

Bildnachweis Titelbild: KIT letzte Änderung: 19.04.2022
KIT – Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft
  • Home
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Sitemap
  • KIT