Forschungsprojekte
Helmholtz-Programmorientierte Förderung:
Energieeffizienz, Materialien und Ressourcen
Topics 1, 4, 5
Öffentlich geförderte Projekte:
Laufende Projekte
- SEKO - Energiesystemintegration & Sektorkopplung am Beispiel der Forschungsinfrastrukturen Energy Lab 2.0 und Living Lab Energy Campus
- ReFoPlan - Entwicklung von Rückbau- und Recyclingstandards für Rotorblätter
- REPOST - Recycling Cluster Porenbeton: Teilvorhaben 4: Dicalciumsilikat aus Porenbetonresten aus Abbruchmaßnahmen
- FLUFF - Bereitstellung von experimentell abgesicherten CFD-Modellen für die thermische Umsetzung von Ersatzbrennstoffen
- BioOszi - Reduktion der NOx-Emissionen in Kleinfeuerungsanlagen zur energetischen Biomassenutzung durch oszillierende Verbrennungsluftzufuhr
- CFC - Carbon Fibre Cycle Carbonfasern im Kreislauf - Freisetzungsverhalten und Toxizität bei thermischer und mechanischer Behandlung
- SprayCalc - Berechnungswerkzeug zur Charakterisierung des thermodynamischen reaktions-technischen Verhaltens von Sprays zur Auslegung verfahrenstechnischer Prozesse
Abgeschlossene Projekte
- KUBA - Nachhaltige Kunststoffwertschöpfungskette: Pilotfall Kunststoffe in Bauwirtschaft und Gebäuden
- KUBA - Pressemitteilung vom 14.12.2020 zum Projektabschluss
- Prozess 4.0 - Ultraeffizienz und Digitalisierung Teil 4: Ressourceneffizienz durch Digitalisierung in der Prozessindustrie
- NOMECOR - Neuartige, hybride Methode der Kupferrückgewinnung aus Flotationshalden, Teilvorhaben 3: Nutzung mineralischer Rückstände für die Zementproduktion